GIMP 2.7.5 (letzter Test vor GIMP 2.8) ist verfügbar!
Mit GIMP 2.7.5 ist nun der letzte Schritt vor dem lang erwarteten GIMP 2.8-Release gemacht worden.
Diese Version wird die letzte in der GIMP 2.7-Serie sein und kann als eine Art Beta-Version von GIMP 2.8 gesehen werden. Sie hat exakt dieselben Features und dieselbe Funktionalität wie sie auch GIMP 2.8 “in Kürze” (d.h. wahrscheinlich noch Ende März!) haben wird. Es gibt kein echten Bugs mehr, die es zu beheben gilt (hauptsächlich Michael Natterer hat ihnen in den letzten Wochen ordentlich den Garaus gemacht), außerdem sind die Release Notes für GIMP 2.8 fast fertig geschrieben. Nach 2.7.5 müssen also nur noch die Release Notes, der Splash Screen und einige Web Updates gemacht werden.
Liebe GIMP-User, ihr habt lange gewartet, wart sehr geduldig, aber jetzt steht GIMP 2.8 wirklich ziemlich unmittelbar bevor. Wohoohoooo ;)
Download
Der Source-Code ist über unseren Download-Bereich verfügbar. Sobald eine Windows-Version erscheint, informieren wir euch natürlich umgehend!
Änderungen seit GIMP 2.7.5
(Aus der NEWS-Datei.)
UI:
- Minor application menu fixes on the Mac
- Make the toolbox arbitrarily resizable again
- Add axis labels to the dynamics curves to make them more obvious
- Fix dockable showing to do the right thing in both MWM and SWM
- Fix some glitches in the tool preset UI, like proper sensitivity
Core:
- Restore autoshrink functionality in the rectangle tools
- Allow smudge to work with dynamic brushes
- Make sure tool presets and tool options are consistent after loading
- Add automatic tags for the folders a file lives in
- Make the default Quick Mask color configurable
- Fix Color Balance so the “range” setting actually makes a difference
Plug-ins:
- Proper toplevel item sorting in the help browser
- Use libraries instead of launching programs in file-compressor
- Use the Ghostscript library instead of launching ghostscript
- Allow to switch off antialiasing when importing from PDF
- Embed the page setup in the main print dialog
- Port Gfig to cairo
Libgimp:
- Add PDB API to modify a lot of paint and ink options
Data:
- Add a new set of default brushes and tool presets from Ramon Miranda
Developer documentation:
- Update everything including app/ so all functions appear again
Source and build system:
- Remove the unmaintained makefile.msc build system
- Explicitly link plug-ins to*lm when needed
- Also create .xz tarballs
General:
- Lots of bug fixes
- Tons and tons of translation updates
Kommentare
Hier kannst du Kommentare, Fragen und Anregungen loswerden. Der Autor und die anderen Benutzer können deinen Beitrag sehen und darauf antworten.
Natürlich kannst du auch im Chat fragen.
Abo-Verwaltung
Diese Funktion steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung.
New comments are disabled because of spam.