Steinskulpturen & Statuen fantasievoll einfärben

Einsendezeitraum:
03 Apr 2015 15:00 CEST –
03 Jun 2015 20:00 CEST
Abstimmzeitraum:
03 Jun 2015 21:00 CEST –
12 Jun 2015 17:59 CEST
Status: abgeschlossen (8 Einsendungen)
Preise
Passend zum Thema Just4Fun erhält jeder Teilnehmer ein Gratis-Exemplar der Satire:
“Der Orangenkrieg” von Susanna Bur.
Nähere Details dazu findet ihr hier:
Einleitung
Auch in diesem Contest geht es um das Kolorieren. Allerdings soll hier als Basis ein Foto einer Statue oder einer Steinskulptur verwendet werden welches dann in GIMP mit neuer Farbe zum “Leben erweckt” werden soll. Hier geht es nicht unbedingt darum die Skulptur fotorealistisch zum Leben zu erwecken, viel mehr könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und auch etwas kleines dazumalen, das vielleicht standardmäßig nicht dabei war. Das Hauptziel ist aber das Einfärben des Steins.
Spezielle Regeln
Da ich gerade von einem Urlaub in der Stadt der Künste – Florenz – zurückkomme, stelle ich hier einige Testbilder zur Verfügung die ihr gerne verwenden und kolorieren könnt. Ihr könnt aber auch eigene Fotos verwenden. Auf Flickr finden sich einige meiner Bilder die in der Galleria dell’Academia aufgenommen wurden (da wo übrigens auch die Originalstatue des DAVID von Michaelangelo steht).
Bitte zeigt das nicht kolorierte Ursprungsbild ebenfalls im Endbild!
Allgemeine Regeln
- Alle hochgeladenen Bilder werden unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0) veröffentlicht.
- Um mitzumachen, wird ein gimpusers.de-Login benötigt. Damit könnt ihr eure Einsendungen verwalten.
- Alle Bilder müssen mit GIMP erstellt worden sein.
- Nur über die Einsendungen-Seite hochgeladene Bilder werden akzeptiert. Jedes Bild muss als JPEG- oder PNG-Datei samt der zugehörigen GIMP-Arbeitsdatei hochgeladen werden.
- Die Arbeitsdatei muss im .xcfbz2-Format vorliegen (in GIMP einfach als .xcfbz2 statt als .xcf speichern). In der Arbeitsdatei sollen die Schritte der Bilderstellung möglichst gut nachvollziehbar sein, damit andere etwas daraus lernen können.
- Selbstverständlich müssen gesetzliche Bestimmungen, wie z.B. das Urheberrecht von verwendeten Bildern, eingehalten werden. Quellenangaben können in der Beschreibung der Einsendung gemacht werden.
- Ihr habt die Möglichkeit, bis zu drei Einsendungen hochzuladen und bis zum Ende des Einsendungszeitraums zu verändern oder zu löschen.
- Einsendungen bleiben veröffentlicht und gespeichert, auch wenn das Benutzerkonto gelöscht wird, allerdings ohne Zuordnung zum Autor.
- Allfällige Preise werden von den angegebenen Sponsoren kostenlos zur Verfügung gestellt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Preise.
Kommentare
Hier kannst du Kommentare, Fragen und Anregungen loswerden. Der Autor und die anderen Benutzer können deinen Beitrag sehen und darauf antworten.
Natürlich kannst du auch im Chat fragen.
Abo-Verwaltung
Diese Funktion steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung.
New comments are disabled because of spam.